| 
              | 
    
         Traumboxer zu züchten, die alle guten Eigenschaften dieser liebenswerten
        Rasse vereinen, war unser Ziel. Was lag also näher, als den Zwinger GERMAN DREAM
        zu nennen. 
         
        Um diesem Traum ein Stück näher zu kommen. erwarben wir die nicht weißerbige
        Hündin Tequilla vom Hause Rehberg. 
         
        Gleich im ersten Wurf nach Ibsen vom Sembacher Flur übertraf
        sie alle unsere Erwartungen und Hoffnungen. 
         
        Von den neun Welpen wurden vier Hunde Sieger (Atlanta, Aglaia, Arielle und Artus),
        und auch gesundheitlich blieb kein Wunsch offen. Ihr Wesen bewiesen diese Hunde auf
        Prüfungen und Körung. 
         
        Was lag also näher, als mit der Hündin Atlanta aus diesem Wurf die Zucht
        weiter zu betreiben. Mit ihr war der erste Wunsch einen Traumboxer zu züchten,
        in Erfüllung gegangen. 
         
        Der Weg zum Decken nach Italien war uns nicht zu weit und wurde mit Erfolg gekrönt.
        Atlanta und
        Chaos schenkten uns den Sieger Future, der inzwischen seine gute
        Vererbungskraft unter Beweis gestellt hat. 
         
        Blutsfremd haben wir uns die Apachetochter Priska Lug ins Land dazugekauft. Auch sie hatte inzwischen fünf
        fehlerfreie Würfe. 
         
        Noch einmal traten wir mit Atlanta die Fahrt nach Italien an, um sie von Dylan die Centurrioni belegen
        zu lassen. Und wieder einmal wurden Sieger geboren, unter anderem In-Petto vom German
        Dream,
        der bereits im Alter von 2 Jahren Multichampion ist und auf der ATIBOX 2002 nicht nur
        den Siegertitel errang, sondern auch noch rassebester Boxer wurde und damit auf der
        größten internationalen Hundeausstellung alles gewann, was es zu gewinnen
        gibt. 
         
        Gleichzeitig stellte dort unser Zwinger eine Zuchtgruppe vor, die unter 13 internationalen
        Konkurrenten den 1. Platz belegte. 
         
        Der für uns persönlich größte Erfolg aber war die Jahressiegerzuchtschau
        2001. 
         
        Von den 8 zu vergebenden Siegertiteln konnten wir drei Jahresjugendsieger und einen
        Jahressieger unser eigen nennen. 
         
        Ein Erfolg, der in Deutschland noch nie von einem Zwinger erreicht wurde. 
         
        Inzwischen tummeln sich mit unseren vier Kindern auch noch Laola, Kalifornia und Irish-Coffee
        im Garten. Drei Junghündinnen, die Nachfolger der bereits genannten Zuchthunde
        werden sollen. Alle unsere Hunde sind die besten Freunde unserer Kinder. Sie alle leben
        in unserem Haus mit Familienanschluß. 
         
        Es ist immer wieder ein Erlebnis, wenn bei uns ein Wurf geboren wird. Zwischen den
        vier Kindern laufen dann die großen Hunde und die Welpen herum. Sie lernen Alles
        kennen, was sie später für ihr Boxerleben brauchen. Uns ist dies sehr wichtig,
        denn gerade die familienbezogene Aufzucht fördert ein sozialverträgliches
        Verhalten und garantiert auch dem Welpenkäufer einen auf Menschen geprägten
        Hund zu erhalten. 
         
        Inzwischen gibt es bereits in vielen Ländern der Erde  sogar in Korea 
        German Dream Boxer, die das Blut unseres Zwingers weitertragen werden, und in den Ahnentafeln
        der Zukunft wird man auch weiterhin den Namen German Dream finden. 
          | 
    
              |